
Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan.
Rund 80% aller Information empfangen wir über unsere Augen.
Eine Beeinträchtigung des Sehvermögens bedeutet für die Betroffenen daher immer auch einen Eingriff in deren Lebensqualität.
Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung und eine sorgsame Behandlung sind die wesentlichen Bausteine, um Ihre Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten.
Ich unterstütze Sie gerne dabei.
UNSERE LEISTUNGEN


TEAM
![]() Dr. Evelyn Thöni | ![]() Martin SticklerPR-Manager |
---|
ORDINATION







ÜBER MICH

-
Geboren und aufgewachsen in Südtirol (Brixen)
-
Matura in Brixen / Südtirol
-
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck
-
Umzug nach Marchtrenk 2010
-
3 jährige Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Klinikum Wels-Grieskirchen
-
Geburt meines Sohnes Maximilian 2015
-
Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie im Klinikum Wels - Grieskirchen
-
Geburt meines Sohnes Theodor 2019
-
Juli 2020 Start meiner Wahlarztordination in Marchtrenk
-
Sprachen: Deutsch - Italienisch - Englisch
-
Zusatzausbildungen:
- Notarztdiplom seit 2019
- Akupunkturdiplom in Ausbildung
- Chinesische Medizin in Ausbildung
-
Mitgliedschaften:
- Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft

KONTAKT

Standort
Linzer Straße 60 / TOP2
4614 Marchtrenk
Tel.: +43(0)7243 / 53229
Handy: 0664 / 2311699
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 19:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit Montag-Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr
Abrechnung
Als Wahlärztin biete ich Ihnen als Patient schnelle Terminvergaben, kurze Wartezeiten sowie eine ausführliche fachärztliche Diagnostik und Therapie. Ich besitze keinen direkten Vertrag mit Ihrer Krankenkasse. Eine Direktverrechnung mit Ihrer Kasse ist uns leider nicht möglich. Nach Bezahlung und Einreichung der Honorarnote wird der Betrag je nach Kasse in unterschiedlicher Höhe rückerstattet.
- Barzahlung
- Bankomat

